Für erkrankte Frauen bestehe ein fünf bis sechs Prozent hohes Risiko, im Laufe ihres Lebens Vulvakrebs zu entwickeln, sagt Wölber.
Dies liegt daran, dass durch diese Art von Verletzungen sehr wahrscheinlich neben herkömmlichem Dreck und Schmutz auch mit in die Wunde gelangen.
Die Wundsalbe hilft rissige, trockene und strapazierte Haut zu pflegen und unterstützt die Wundheilung kleinerer Verletzungen wie Schnitte und Kratzer.
Heute wird durch den Vorgang der Schwelung, der Erhitzung bis zu 480° in luftdichter Atmosphäre, aus dem kostbaren Gestein das Schieferrohöl gewonnen, das besonders schwefelreich ist.
Dies schützt auch die Kleidung, da Zugsalbe abfärbt.
Antibiotische Salben werden nur vom Arzt verordnet und er wird den Zustand der Schwangerschaft bei seiner Verordnung berücksichtigen.
Anwendung von Bepanthen® in Schwangerschaft und Stillzeit Da der Wirkstoff Dexpanthenol ein Provitamin ist, welches nur körpereigene Stoffwechselwege fördert, aber nicht verändernd eingreift, so wie viele andere Medikamente es tun, können die meisten Bepanthen®-Produkte bedenkenlos auch in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
Diese stellt jedoch eine ausgeprägte Barriere dar, weswegen nur ein Bruchteil tatsächlich in die Haut und das Unterhautgewebe gelangt.